Datenschutzerklärung

 

Im Folgenden informiere ich über den Umgang mit Ihren Daten bei Nutzung der Internetseite www.linen-von-den-berg.de, welche von Herrn Rechtsanwalt Daniel Linen von den Berg betrieben und bei der 1&1 Internet SE,
Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend: 1&1) gehostet wird.

Hinsichtlich der Datenverarbeitung des Hostings verweise ich auf die Datenschutzhinweise von 1&1: https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-privacy/

 

§ 1 – Definitionen und Kontaktdaten

 

1. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich bezogen oder beziehbar sind, also z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzungsverhalten.

2. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist Herr Rechtsanwalt Daniel Linen von den Berg.

Sie erreichen die verantwortliche Stelle unter

Adresse:Anrather Str. 99b, 47877 Willich

Telefon: +49 (0) 21548237733

E-Mail: rechtsanwalt@linen-von-den-berg.de
Internet: www.linen-von-den-berg.de

 

§ 2 – Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

 

1. Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch der Internetseite

 

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Internetseite, also wenn Sie die Internetseite besuchen, verarbeite ich keine personenbezogenen Daten. Die Datenm, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Internetseite zu ermöglichen, verarbeitet 1&1. Hier werden Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles gespeichert werden, insbesondere

 

- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/http-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.

 

 

Hinsichtlich der Datenverarbeitung des Hostings verweise ich auf die Datenschutzhinweise von 1&1: https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-privacy/

 

 

2. Erhebung personenbezogener Daten bei einer Anfrage per E-mail oder Telefon

 

Neben der rein informatorischen Nutzung der Internetseite biete ich auch die Möglichkeit auf der Internetseite an, mit mir per E-Mail oder Telefon direkt in Kontakt zu treten und mir Ihre Anfrage mitzuteilen. Dazu müssen Sie in der Regel weitere persönliche Daten angeben, die ich ausschließlich zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen. Dies sind in der Regel folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Straße und Hausnummer
  • PLZ/Ort
  • Telefon
  • E-Mail

 

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit mir erfolgt nach Art. 6 Abs.1 S.1 Lit.a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Die von mir erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht.

 

§ 3 – Empfänger Ihrer Daten

 

Ihre Daten werden bei dem Hosting Anbieter 1&1 gespeichert. Eine darüber hinausgehende Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt.

Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Einwilligung dazu erteilt haben.

 

§ 4 – Dauer der Speicherung Ihrer Daten

 

Die von Ihnen gespeicherten Daten werden für die Dauer der Bearbeitung Ihrer allgemeinen Kontaktanfrage oder zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages gespeichert. Sofern die Bearbeitung oder unsere Vertragsbeziehung beendet ist bzw. Sie von Ihren unter § 5 genannten Rechten Gebrauch machen, werden Ihre Daten gem. Ihrer Rechteausübung im Sinne des § 5 behandelt, ggf. gelöscht, soweit nicht gesetzliche Vorschriften längere Aufbewahrungsfristen vorsehen. Sobald auch diese steuer- und berufsrrechtlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, werden Ihre Daten gelöscht.

 

§ 5 – Ihre Rechte

 

1. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Datenübertragbarkeit

 

1. Sie haben das Recht, von mir jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei mir gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung. Sie haben das Recht Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

2. Sie haben das Recht, die zu Ihnen bei mir gespeicherten Daten jederzeit zu berichtigen, einzuschränken und löschen zu lassen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

3. Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zu Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an: rechtsanwalt@linen-von-den-berg.de

 

2. Jederzeitiger Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

 

(1)  Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber mir ausgesprochen haben.

(2) Soweit ich die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stütze, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitte ich um Darlegung der Gründe, weshalb ich Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von mir durchgeführt verarbeiten soll. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfe ich die Sachlage und werde entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen meine zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund dererich die Verarbeitung fortführe.

 

3. Beschwerde gegenüber der Datenschutzbehörde

 

Sofern Sie mit dem Umgang der zu Ihnen bei mir gespeicherten Daten nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde, dem Landesdatenschutzbeauftragten Baden-Württemberg, einzulegen.

 

§ 6 – Datensicherheit

 

Ich bediene mich geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Rechtsanwalt Daniel Linen von den Berg